Neujahrsempfang

In 2019 fand kein Neujahrsempfang statt!


Stadtbürgermeister Manfred Baumert hat zum Neujahrsempfang am 05. Januar eingeladen. Seinem Aufruf folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, sowie einige Stadtratsmitglieder. Aufgrund der momentanen Hochwassersituation sagten leider einige den Empfang ab. Manfred Baumert wünschte allen Anwesenden ein gutes neues Jahr und ließ das vergangene Jahr in einer kleinen Rede Revue passieren. So zählte er einige Termine und Ereignisse auf, die er seit April 2017 absolviert hat. Neben dem Feuerwehrfest, Tal Total, dem traditionellen Hoffest und dem Wei(h)nachtsrock bei der Loreleykellerei Leonhardt, dem Altstadtfest, welches die Familie Leonhard und Melchert organisieren und mit Hilfe der Vorträge von Ernst Wagner und Archivar Werner Bonn zu einem lustigen Event werden ließ. Die Bürgerinitiative, die im Alten Rathaus nach dem Rechten sieht, präsentiert die Ausstellung der Malerin Silvia Lopez. Märchenhafte Sommerferien bescherte uns Gislinde Buschmann. Auch standen Jubiläen und Eröffnungen an, wie z. B. die Einweihung der neu renovierten DRK Wache, das 25jährige Jubiläum des Tai Chi-Clubs von Volker Jung. Die kath. Bücherei feierte im Oktober ihr 150jähriges Bestehen. Im Dezember eröffnete das Cafe N° 29 unter neuer Leitung von Andrea Lief-Salzmann. Pfarrer Königstein und Pfarrer Rein gingen in Ruhestand. Aber auch städtische Veranstaltungen, wie das Baumfest, das Fest zum 25jährigen Bestehen der Partnerschaft zu Inuyama, bei dem eine Kirschbaum gepflanzt wurde und die Großveranstaltung Rhein in Flammen konnte im vergangenen Jahr zu den Highlights gezählt werden.

 

Am 01. Dezember wurde erstmals der Baum von den Kindern der Kindertagesstätte „arche am rhein“ mit selbstgebasteltem festlich geschmückt. Dies nahm Stadtbürgermeister Manfred Baumert zum Anlass ein kleines Fest zu veranstalten. Der Spendenerlös wurde am Neujahrsempfang der Leiterin Rita Hofmann feierlich übergeben. Frau Hofmann bedankte sich im Namen der Kinder für die Spende in Höhe von 150,40 €.

 

Am zweiten Adventswochenende fand dann der Weihnachtsmarkt in der Altstadt statt, der in diesem Jahr mit starkem Schneefall aufwartete. Hier gilt der Dank an die Initiative Weihnachtsmarkt unter Leitung von Christian Melchert. So konnte Manfred Baumert den vielen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen der ein oder anderen Veranstaltung beitragen herzlich danken. Ohne die tatkräftige Unterstützung einzelner Personen findet kein Fest statt, so Baumert. Er appellierte an alle Anwesenden sich weiterhin zu engagieren.

 

 

 

Zum Schluss dankte er allen Anwesenden und hob noch einmal das Glas um auf das neue Jahr anzustoßen.

 

Bildergalerie

Die Bilder wurden zur Verfügung gestellt von Norbert Schmiedel.